Mo. - Fr. 09:00 bis 18:00

Information & Buchung: 07142-97880

Reisesuche öffnen
 

ESA Kontrollzentrum der Europäische Weltraumorganisation & Mathildenhöhe Darmstadt - 1 Tag

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
31.10.2025 - 31.10.2025
Preis:
ab 52 € pro Person

  • Fahrt im modernen Komfortreisebus
  • 60min. Führung Mathildenhöhe Darmstadt UNESCO Welterbe "Eine Stadt müssen wir erbauen, eine ganze Stadt."
  • Gelegenheit zum Mittagessen im Restaurant Mathildenhöhe als Selbstzahler
  • 90min. Führung im ESA Kontrollzentrum der Europäischen Weltraumorganisation

 

Das Institut Mathildenhöhe Darmstadt ist ein international ausgerichtetes Mehrspartenhaus der bildenden und angewandten Kunst. Mit seinem markanten Ausstellungsgebäude samt Hochzeitsturm (beide 1908), dem Museum Künstlerkolonie (1901) sowie der Städtischen Kunstsammlung Darmstadt, bildet es einen außergewöhnlichen Ort der Erforschung, Präsentation und Vermittlung von Kunst und Kultur seit 1900. Das Museum Künstlerkolonie befindet sich im historischen, von Joseph Maria Olbrich 1901 vollendeten Ernst-Ludwig-Haus und macht das umfassende kreative Schaffen der vielen Universalkünstler, die von 1899 bis 1914 auf der Mathildenhöhe gearbeitet haben, erlebbar.

 

Im Jahr 2021 wurde entschieden, dass die Mathildenhöhe Darmstadt in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen wird.

Bei Ihrem Rundgang über die Mathildenhöhe erfahren Sie die Geschichte des Gesamtensembles mit Atelierhaus, Ausstellungsgebäude, Künstlerhäusern und Parkanlage. Die Führung bewegt sich im Außenbereich. Ein Besuch der Künstlerhäuser ist nicht inkludiert, dies kann jedoch anschließend als Selbstzahler noch durchgeführt werden.

Am Mittag erleben Sie das interessante Satellitenkontrollzentrum der Europäischen Weltraumorganisation. Viel Wissenswertes hören Sie bei dem Rundgang auf dem Gelände des Kontrollzentrums, der bei laufendem Betrieb erfolgt.

Die Führung umfasst eine kurze Filmeinführung sowie die Besichtigung der Satellitenkontrollräume, z.B. des Hauptkontrollraums. Weitere Stationen sind unter anderem das Zwillingsmodell der Raumsonde Rosetta sowie weitere missionsspezifische Kontrollräume.

Nach der Führung wird ESA-Informationsmaterial ausgehändigt.

 

Bitte beachten Sie die Voraussetzung für die Führung in der ESA:
- Mindestalter: 10 Jahre
- Vollständige Übermittlung des Vor- und Nachnamens der Reisenden inkl. Nationalität.
- Alle Personen ab 16 Jahren müssen einen gültigen Personalausweis mitführen.
Der Zutritt wird nur nach Vorlage eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises gestattet. Die Ausweisdokumente werden auf Echtheit überprüft. Führerscheine, Aufenthaltstitel, Krankenkassenkarten o.ä. werden nicht als Identitätsnachweis akzeptiert.

 

 

Profitieren Sie von unserem Kleingruppenvorteil bereits ab 4 Personen:

 

ab 4 Personen 2%

ab 6 Personen 3%

ab 10 Personen 5% + Sonderzustieg auf Anfrage möglich

ab 15 Personen 10% + Sonderzustieg auf Anfrage möglich

ab 20 Personen 10% + Sonderzustieg auf Anfrage möglich + 1 Freiplatz

ab 30 Personen 10 % + Sonderzustieg auf Anfrage möglich + 2 Freiplätze

 

Buchen Sie 4 Tagesreisen in 2025

und Sie bekommen die Günstigste von Spillmann geschenkt!


Einfach online oder telefonisch buchen und freuen!

 

So reisen Sie:

Fahrt gegen 08:00 Uhr über die Autobahn nach Darmstadt. Hier geführter Rundgang durch die Mathildenhöhe. Mittagessen im Restaurant Mathildenhöhe als Selbstzahler möglich. Weiterfahrt zur ESA mit Führung im Satellitenkontrollzentrum. Nach den Erlebnissen des Tages erfolgt die Heimreise.

 

Führung in der Mathildenhöhe: 11-12 Uhr

Führung in der ESA: 15-16.30 Uhr

 

Abfahrt 08:00 Uhr/Rückkehr ca. 19:45 Uhr ZOB Bietigheim-Bissingen

Ohne Übernachtung

  • Tagesreise
    52 €