Museum Frieder Burda
Um die Sammlung zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde 1998 – nachdem Bemühungen, diese im südfranzösischen Mougins zu etablieren, aufgegeben wurden – die Stiftung Frieder Burda gegründet. Sie legte den Grundstock für den vom amerikanischen Star-Architekten Richard Meier entworfenen Museumsbau, der seit 2004 die „Sammlung Frieder Burda“ in Baden-Baden im Zusammenspiel mit anderen internationalen Meisterwerken präsentiert: Ein strahlend weißer Solitär in der historischen Lichtentaler Allee, heute vielmals als das „Juwel im Park“ bezeichnet.
POESIE DES LICHTS
Richard Pousette-Dart
Neben Künstlern wie Jackson Pollock und Mark Rothko gehörte Richard Pousette-Dart (1916–1992) zu den Wegbereitern des Abstrakten Expressionismus – eine amerikanische Avantgardebewegung, die die Entwicklung der modernen Malerei radikal veränderte. Wie viele seiner Kollegen setzte sich der Künstler intensiv mit Themen wie Mythos, Archaik und indigener Spiritualität auseinander. Zahlreiche seiner lichtdurchfluteten Arbeiten rufen die Idee transzendentaler Kräfte hervor, oft in motivischer Anlehnung an die Schönheit des Firmaments oder die aufgeladene Energie leuchtender Himmelskörper. Das Museum Frieder Burda feiert diesen bedeutenden Vertreter der US-amerikanischen Malerei mit einer opulent bestückten Schau, die zahlreiche Schlüsselwerke aus US-amerikanischen Sammlungen umfasst und dabei herausragende Arbeiten aus mehr als sechs Schaffensjahrzehnten zusammenbringt – eine einzigartige Möglichkeit, in das farbgewaltige und facettenreiche Œuvre des Künstlers einzutauchen.
Rhododendronpark Jansen
Lassen Sie sich in ein kleines Paradies entführen und flanieren Sie durch unseren sehenswerten Park in Karlsbad.
Der Park liegt unter hochgewachsenen Kiefern und wird besonders im Frühling zum Besuchermagnet. Im Mai und Juni lädt die üppige Rhododendron- und Azaleenblüte zum Bewundern und Verweilen ein.
Der ca. 11 Hektar große Park lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Auf insgesamt über 4km Rasenwegen können Besucher in kleinen oder großen Runden durch die Pflanzenwelt wandern. Über 100 Rhododendronsorten säumen die Pfade, viele Nadelbäume wie Kiefern, Eiben, Tannen und Zypressen sorgen für die einmalige Atmosphäre im Park – fernab vom Alltagsstress.
Am 17. Mai feiert der Park seit 30 Jahren sein traditionelles Rhododendronfest, das im Jahr 2011 in “Karlsbader Rhododendrontage” umbenannt wurde. Neben verschiedenen Ausstellern wird auch Bewirtung angeboten.
Profitieren Sie von unserem Kleingruppenvorteil bereits ab 4 Personen:
ab 4 Personen 2%
ab 6 Personen 3%
ab 10 Personen 5% + Sonderzustieg auf Anfrage möglich
ab 15 Personen 10% + Sonderzustieg auf Anfrage möglich
ab 20 Personen 10% + Sonderzustieg auf Anfrage möglich + 1 Freiplatz
ab 30 Personen 10 % + Sonderzustieg auf Anfrage möglich + 2 Freiplätze
Buchen Sie 4 Tagesreisen in 2025
und Sie bekommen die Günstigste von Spillmann geschenkt!
Einfach online oder telefonisch buchen und freuen!
So reisen Sie:
Fahrt im Komfortreisebus nach Baden-Baden. Besuch im Frieder Burda Museum inklusive Führung zur Ausstellung "POESIE DES LICHTS". Weiterfahrt zur Rhododendronblüte. Aufenthalt auf dem Festwochenende im Blumenpark inklusive Führung. Am späten Nachmittag Rückfahrt in die Heimat.
Abfahrt ca. 8:30 Uhr/Rückkehr ca. 18:30 Uhr ZOB Bietigheim-Bissingen
Bildquellen: Sofern nicht anders angegeben: Shutterstock.com, freepik.com, pixabay.com & Tourismusbüros/Veranstalter