Höhepunkte Japans
Reiseverlauf
Osaka - Kyoto - Nara - Koya-san - Kagoshima - Fukuoka - Arita - Nagasaki - Hiroshima - Insel Miyajima - Takayama - Matsumoto - Fuji-Hakone-Izu Nationalpark - Kamakura - Tokyo
Reiseverlauf im Detail:
Abflug aus Deutschland mit ANA o. ä. nach Osaka.
Morgens Ankunft auf der Flughafeninsel Osaka/Kansai. Transfer nach Kyoto. Gelegenheit für erste Erkundungen.
Höhepunkte heute sind der Kiyomizu-Tempel, der Bambushain von Arashiyama, das UNESCO-Welterbe des Zen-Tempels Tenryuji, der Kinkakuji (Goldener Pavillon) und der alte Kaiserpalast Gosho. Am späten Nachmittag eine landestypische Teezeremonie. Als Tagesabschluss Besuch des farbenfrohen Nishiki-Marktes und das gemeinsame Abendessen. Inklusive Frühstück und Abendessen.
Vormittags Busfahrt nach Nara, erste Hauptstadt Japans. Beim Stopp am Fushimi Inari-Schrein laden schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang ein. Beeindruckend der Großen Buddha-Halle des Todaiji-Tempels (UNESCO-Welterbe). In Nara ist noch zahmes freilaufendes Rotwild zu beobachten. Besuch des Yakushiji-Tempels mit seiner heiligen Aura. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kyoto und Besichtigung des imposanten Bahnhofsgebäudes. Im Frühjahr und Herbst heute Abend Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens (unter Vorbehalt).
Anschließend fakultatives Programm: Japanischer Abend. Inkl. Frühstück.
Tag 5 - Kyoto - Koya-san
Morgens Besichtigung der imposanten Tempelhalle des Sanjusangendo. Anschließend der Koya-san, der heilige Tempelberg des Shingon-Buddhismus. Es folgt ein Spaziergang über Japans berühmtesten Friedhof. Ein besonderes Erlebnis ist das vegetarische Abendessen und die Übernachtung bei den Mönchen in einem traditionellen japanischen Tempelgästehaus, was uns den japanischen Lebensstil früherer Wohn- und Gästehäuser vermittelt.
Heute steht uns nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da das Hauptgepäck von Kyoto mit einem Kurierdienst nach Kagoshima geschickt wird, wo es am 6. Reisetag nach Ankunft im Hotel auf uns wartet. Inklusive Halbpension.
Frühmorgens Möglichkeit zur Teilnahme am Shingon-Ritualgebet. Nach einem vegetarischen Frühstück Bahnfahrt nach Osaka und mittags weiter mit dem Shinkansen-Superexpress nach Kagoshima. Ankunft in Kagoshima am späten Nachmittag. Inkl. Frühstück.
Kagoshima wird wegen seiner malerischen Lage am Meer auch als das Neapel Japans bezeichnet. Wir besuchen den Landschaftsgarten Isotei-en, der einen fantastischen Ausblick auf den 1.118m hohen Vulkan Sakurajima bietet. Mit der Fähre kommen wir dem nach wie vor aktiven Vulkan noch näher. Im Anschluss weiter mit dem Bus nach Chiran, einem kleinen Städtchen mit wunderschön erhaltenen Samuraigärten, das gegen Ende des Zweiten Weltkrieges als Luftwaffenstützpunkt traurige Berühmtheit erlangte. Warum, erfahren wir beim Besuch des Museums für die Kamikazepiloten. Frühstück ist für Sie inkludiert.
Tag 8 - Kagoshima - Fukuoka – Arita - Nagasaki
Früh morgens Fahrt mit dem Shinkansen nach Fukuoka und Besuch der Heiligtümer des Dazaifu-Tenmangu-Großschreins. Weitere Erkundung in Arita, wo noch heute Porzellan hergestellt wird, das nach Europa importiert wurde. Anschließend gemeinsames Mittagessen in einem traditionellen Restaurant - natürlich mit Geschirr aus Arita. Weiter Besuch des malerischen Töpferdorfs Okawachiyama bei Arita und der Hatayama Toen Manufaktur. Fahrt per Regionalexpress nach Nagasaki, einst Japans Tor zur Welt. Ankunft am frühen Abend.
Stadtbesichtigung mit der Straßenbahn. Besuch der Tempelstadt Teramachi der Sofukuji, ein vollständig erhaltener chinesischer Tempel im Mingstil. Wir besuchen die künstliche Halbinsel Dejima, die ehemalige Handelsstation der niederländischen Ostindien-Kompanie. Anschl. versetzen uns die Villen westlicher Kaufleute im Glover-Park in die Kolonial- und Industrialisierungszeit des 19. Jhd. Inkl. Frühstück.
Tag 10 - Nagasaki - Insel Miyajima - Hiroshima
Zunächst Zugfahrt nach Fukuoka und weiter mit dem Shinkansen nach Hiroshima. Im Inlandsee liegt die heilige Insel Miyajima, die wir nach ca. 40-minütiger Fahrt mit der Regionalbahn und per Fähre erreichen. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins rotglänzend im Wasser. Am späten Nachmittag zurück nach Hiroshima, wo wir mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert werden. Wir besichtigen die Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und spazieren durch den eindrucksvollen Friedenspark zum Atombomben-Dom. Am Abend gehen wir auf eine kulinarische Entdeckungsreise – in den zahlreichen Okonomiyaki-Restaurants ist die beliebte „japanische Pizza“ besonders köstlich.
Heute steht uns nur leichtes Handgepäck zur Verfügung, da das Hauptgepäck mit einem Kurierdienst nach Takayama geschickt wird und uns dort am 11. Reisetag nach Ankunft im Hotel erwartet. Für Sie sind Frühstück und Abendessen heute bereits im Reisepreis inkludiert.
Tag 11 - Hiroshima - Himeji - Takayama
Morgens Fahrt mit dem Shinkansen nach Nagoya und Bahnfahrt entlang einer malerischen Strecke nach Takayama zu Füßen der japanischen Alpen. Ein Zwischenstopp in Himeji mit dem Besuch des originalen „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Welterbe). Ankunft am frühen Abend in Takayama.
Tag 12 - Takayama - Shirakawa-go - Takayama
Rundgang in Takayama auf dem Morgenmarkt. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung bietet interessante Einblicke in das Tokugawa-Shogunat. Anschließend kurzer Bummel durch die Altstadt. Nachmittags Busfahrt nach Shirakawa-go, einem malerischen Dorf mit Schilfrohr gedeckten Bauernhäusern (UNESCO-Weltkulturerbe). Inkl. Frühstück.
Tag 13 - Takayama - Matsumoto - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
Fahrt nach Matsumoto über die japanischen Alpen. Bei klarer Sicht breitet sich das Panorama der über 3.000m hohen Bergkette vor uns aus. Besichtigung der historischen Burganlage, die aufgrund ihres schwarzen Anstrichs auch "Krähenburg" genannt wird. Nachmittags vorbei an Japans heiligstem Berg, dem 3.776 m hohen Fuji-san, nach Hakone in den Fuji-Hakone-Nationalpark. Abends Gelegenheit, in einem typisch japanischen Thermalbad (Onsen) zu entspannen. Bei der Tour im Oktober Ersatz von Matsumoto durch einen Spaziergang im Alpenhochtal Kamikochi. Verpflegung: Frühstück, Abendessen inbegriffen.
Tag 14 - Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark - Kamakura - Tokyo
Vormittags Ausflug mit Bus und Boot (wetterabhängig) in die Bergwelt Hakones. Bei klarer Sicht bieten sich fantastische Impressionen des schneebedeckten Fuji. Weiter an die Pazifikküste nach Kamakura, Sitz des ersten Shogunats. Besichtigung des Hasedera-Tempels mit seinen tausenden Jizo-Schutzheiligen der ungeborenen Kinder und des berühmten Großen Buddha von Kamakura. Nachmittags Weiterfahrt in die Megacity Tokyo. Verpflegung: Frühstück inbegriffen.
15. Tag - Tokyo
Zunächst Rundgang durch das historische Viertel Asakusa. Besuch des Sensoji-Tempels, Blick auf die größte Papierlaterne Japans und den aktuell höchsten Fernsehturm Ostasiens, den "Skytree“. Anschließend Besuch des Meiji-Schreins und Bummel durch den Mode-Stadtteil Harajuku sowie die Shopping-Straße Takeshitadori. Unser nächster Ziel ist der Stadtteil Shibuya, wo wir die meistfrequentierte Kreuzung der Welt bestaunen. Schließlich Fahrt auf die Aussichtsplattform des höchsten Verwaltungsgebäude der Welt, das Tocho in Shinjuku. An Schließtagen besuchen wir die Aussichtsplattform von einem der Tokyoter Mori Tower. Verpflegung: Frühstück inbegriffen.
16 Tag – Tokyo
Nach dem Frühstück tauchen wir wie Millionen andere in Tokyos beeindruckendes Nahverkehrssystem ein – sauber, effizient und überraschend einfach zu nutzen. Unser erstes Ziel ist der weitläufige Ueno-Park, Heimat bedeutender Museen, darunter das von Le Corbusier entworfene Museum für Westliche Kunst – Tokyos einziges UNESCO-Welterbe. Eine Kuratorin gibt uns spannende Einblicke in die Sammlung. Zur Kirschblütenzeit verwandeln tausende Sakura-Bäume den Park in ein Hanami-Paradies. Anschließend bummeln wir durch den lebhaften Straßenmarkt von Ameya-yokocho – einst ein Ort für Militärüberschüsse, heute ein quirliger Freiluftmarkt mit ganz eigener Atmosphäre. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Anschließend fakultatives Programm "Sumo-Dinner": Zum Abschluss unseres Aufenthalts in Tokyo erwartet uns dabei ein ganz besonderes Abendessen: Wir erleben eine mitreißende Show echter Profi-Sumo-Ringer! Nach einer kurzen Einführung in die Jahrtausende alte Tradition dieses rituellen Sports verfolgen wir spannende Kämpfe – und wer mag, darf sich sogar selbst als Herausforderer versuchen. Dazu genießen wir Chanko-nabe, den kräftigen Eintopf der Sumo-Ringer, und haben im Anschluss die Möglichkeit für ein Erinnerungsfoto mit einem der beeindruckenden Athleten. Ein unterhaltsamer und unvergesslicher Abend! (189 € p.P., ca. 2 Stunden). Ohne Verpflegung.
17. Tag – Tokyo (Nikko)
Heute weitere Entdeckungen auf eigene Faust oder fakultativer Busausflug nach Nikko, das zu den kulturellen Höhepunkten zählt. Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe). Besonders beeindruckend die Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu. Weiterfahrt zum See Chuzenji mit Stopp am 97m hohen Kegon-Wasserfall (verkehrs- und witterungsabhängig). Am späten Nachmittag Rückkehr. Bei einem letzten gemeinsamen Abendessen genießen wir zum Abschied einen typisch japanischen Abend. (155 € p.P.). Inkl. HP.
18. Tag – Rückreise nach Deutschland
Heute heißt es Abschied nehmen. Rückflug mit Ihrer gebuchten Fluggesellschaft zum Heimatflughafen in Deutschland. Inkl. Frühstück.
Reiseveranstalter dieser Reise ist IKARUS Tours.
Es gelten die AGB´s des Veranstalters.
Diese Leistungen sind bereits im Reisepreis inkludiert
"Japanischer Abend" in Kyoto (fakultativ): Tänze einer Maiko (Geisha in Ausbildung) und Shabushabu-Essen in traditionellem Ambiente.
"Sumo-Dinner" in Tokyo (fakultativ): Profi-Sumo-Ringer Show mit typischem Sumo-Essen.
Die fakultativen Programme "Nikko" (mind. 8 Teilnehmer), "Japanischer Abend" (mind. 8 Teilnehmer) und "Sumo-Dinner" sind nur 6 Wochen vor Abreise buchbar.
Preis ab 8.299,00 pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag ab 1.690,00€
Alle unsere angebotenen Reisen sind vorbehaltlich der Verfügbarkeit und können kurzfristig ausgebucht sein.
Wir sind nur Reisevermittler dieser Reise - Ihr Reiseveranstalter ist IKARUS Tours. Deshalb liegen diesem Angebot die AGB´s von IKARUS. zu Grunde. Bitte machen Sie sich mit diesen vertraut.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Hinweis für Reisende mit eingeschränkter Mobilität Auf unseren Reisen stehen gelegentlich Besuchspunkte im Mittelpunkt des Reiseerlebnisses, die nur guten Fußes und mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Aus diesem Grund ist diese Reise für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, nicht geeignet. Im Einzelfall lassen Sie sich bitte dazu von uns beraten.
Gruppengröße Mindestgruppengröße: 8 Personen Max. Gruppengröße: 20 Personen Bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, die Reise gegen Aufpreis in einer Kleingruppe durchzuführen; alternativ behalten wir uns den Rücktritt vom Reisevertrag bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vor (s. AGBs), worüber wir Sie unverzüglich informieren. Bereits erfolgte Zahlungen erstatten wir Ihnen dann unverzüglich zurück.
Hinweise zur Flugverfügbarkeit Die von uns kalkulierten Flugpreise basieren i.d.R. auf besonderen Gruppentarifen mit begrenztem Platzangebot in der günstigst möglichen Buchungsklasse.