Ein Blick genügt: Dieser Ort hat etwas Magisches. Blau und Grün fließen auf unvergleichbare Weise ineinander. Wie ein leuchtendes Auge aus der Tiefe des Erdreiches ist der Blautopf Quelle für Mythen und Märchen. Sie entdecken dieses Naturphänomen bei einer Panoramafahrt mit dem „Blautopfbähnle“. Es geht durch den Klosterhof, weiter durch das Landschaftsschutzgebiet Ried über Blaubeurens Hausberg, den Rucken mit faszinierenden Ausblicken auf die Stadt und das Rusenschloss zum Klötzle Blei. Das Bähnle folgt anschließend dem Panoramaweg zu einem Aussichtspunkt über der Altstadt. Kurzer Spaziergang zum Aussichtspunkt, danach Fahrt durch die reizvolle Altstadt und durch das Gerberviertel („Klein- Venedig“) bis zum Blautopf. Am Nachmittag statten Sie der Doppelstadt Ulm einen Besuch ab. Bei einem Rundgang erfahren Sie Interessantes zu Geschichte und Gegenwart, besichtigen das Münster (auch innen), das historische Rathaus, das bildschöne Fischer- und Gerberviertel sowie die Neue Mitte.
Wichtiger Hinweis:
Eine Führung im Münster ist nur möglich, wenn dort keine Veranstaltungen stattfinden.
Profitieren Sie von unserem Kleingruppenvorteil bereits ab 4 Personen:
ab 4 Personen 2%
ab 6 Personen 3%
ab 10 Personen 5% + Sonderzustieg auf Anfrage möglich
ab 15 Personen 10% + Sonderzustieg auf Anfrage möglich
ab 20 Personen 10% + Sonderzustieg auf Anfrage möglich + 1 Freiplatz
ab 30 Personen 10 % + Sonderzustieg auf Anfrage möglich + 2 Freiplätze
Fahrt mit dem BlautopfbähnlFahrt im modernen Komfortreisebus nach Blaubeuren und Panoramatour mit dem „Blautopfbähnle“. Anschließend Mittagspause. Weiterfahrt nach Ulm mit Stadtführung inklusive Münsterbesuch. Rückfahrt am späten Nachmittag zurück in die Heimat.
Abfahrt ca. 08:30 Uhr/Rückkehr ca. 19:00 Uhr