Die Burg auf dem Hohen Neuffen wurde in ihrer rund 800-jährigen Geschichte stetig
ausgebaut. Noch heute beeindrucken die Ruinen der Anlage mit ihren Mauern, Türmen und Kasematten. Die größte Burgruine der Schwäbischen Alb bietet nicht nur spektakuläre Aussichten auf das Umland, Gäste können auf dem Hohen Neuffen auch über 800 Jahre Burgen- und Festungsgeschichte hautnah erleben.
Eine Burgführung gleicht einer Reise in die Vergangenheit, zu den Anfängen als mittelalterliche Ritterburg, zur Landesfestung der Frühen Neuzeit bis hin zur barocken Festungsanlage nach französischem Vorbild. Doch auch die Schicksale der zahlreichen Gefangenen, die die Festung als Staatsgefängnis erleben mussten, bleiben bei einer Burgführung nicht unerwähnt.
Genießen Sie nach der Burgführung im Burgrestaurant ein herrliches Essen in wunderbarem Ambiente.
Am Mittag haben Sie die Möglichkeit sich noch das schöne Städtchen Beuren anzuschauen.
Profitieren Sie von unserem Kleingruppenvorteil bereits ab 4 Personen:
ab 4 Personen 2%
ab 6 Personen 3%
ab 10 Personen 5% + Sonderzustieg auf Anfrage möglich
ab 15 Personen 10% + Sonderzustieg auf Anfrage möglich
ab 20 Personen 10% + Sonderzustieg auf Anfrage möglich + 1 Freiplatz
ab 30 Personen 10 % + Sonderzustieg auf Anfrage möglich + 2 Freiplätze
Buchen Sie 4 Tagesreisen in 2025
und Sie bekommen die Günstigste von Spillmann geschenkt!
Einfach online oder telefonisch buchen und freuen!
So reisen Sie:
Fahrt im modernen Komfortreisebus nach Neuffen. Nach der Burgführung Mittagessen im Burgrestaurant (inkludiert, ohne Getränke). Anschließend freie Zeit in Beuren. Rückreise am späten Nachmittag.
Sie haben die Möglichkeit mit einem Shuttle zur Burg hochzufahren.
Bitte beachten Sie, dass Sie für den Burgbesuch gutes Schuhwerk benötigen.
Ankunft an der Burg: ca. 11.15 Uhr
Weiterfahrt nach Beuren: 14.45 Uhr
Abfahrt in Beuren: 17.30 Uhr
Abfahrt ca. 9:00 Uhr/Rückkehr ca. 19:15 Uhr ZOB Bietigheim-Bissingen